Programmieren ist heutzutage für Kinder viel einfacher geworden und schon in der Primarschule ab der 3. Klasse möglich. Dafür sorgen Programmiersprachen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Wir von Kinderlabor haben besonders gute Erfahrungen mit der Programmiersprache Scratch gemacht. Scratch begeistert und beschäftigt Kinder – und das nachhaltig.Unsere Partner vom ABZ arbeiten auch mit LOGO, einer anderen sehr empfehlenswerten Programmiersprache für Kinder.
Die Programmiersprache Scratch…
Scratch…
- …wird mit bunten Blöcken per drag & drop programmiert, anstatt mit Text.
- …kann online benutzt werden und ist in vielen Sprachen verfügbar.
- …unterstützt das Erstellen eigener Spiele und Animationen.
- …kann bereits ab der 3. Klasse eingesetzt werden.
Unterrichtsmaterialien
Das Kinderlabor hat Materialien entwickelt, mit denen Scratch gelehrt werden kann. Die Kursunterlagen sind online verfügbar. Es gibt einen Schnupperkurs (ab Klasse 5) sowie einen systematischen Kurs (ab Klasse 5), der für ein bis zwei Semester (2 Stunden / Woche) geeignet ist. NEU: Dieser Kurs ist für Scratch 3.0 überarbeitet worden.
Unterrichtsmaterialien einblenden
Online-Spiel Scratch in 5 Minuten / Scratch in 5 Minutes
Schnupperkurs „Rennbahnspiel“ (Deutsch oder Englisch)
Neuer Semester- oder Jahreskurs „Programmieren für Kinder mit Scratch“ (Scratch 3.0) (Version für Schülerinnen und Schüler, Version für Lehrpersonen)
Alter Semester- oder Jahreskurs „Programmieren für Kinder mit Scratch“ (Scratch 1.4) (Handbuch, Arbeitsheft und Lösungsheft)
Online-Lernspiele zu verschiedenen Themen der Informatik